Name Projekt
Vorstellung Projekt
Auf dem Grundstück Reitschulweg 6 in Soltau wird eine Wohnanlage mit 30 seniorengerechten Service Wohnungen errichtet. Das Gebäude hat drei Vollgeschosse sowie ein ausgebautes Dachgeschoss. Vom Erdgeschoss bis zum Dachgeschoss befinden sich 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit Eingangsflur, Abstellnische, eingebauter Küche und barrierefreiem Badezimmer.
Jede Wohnung besitzt einen Balkon oder Zugang zum eigenen Terrassenbereich. Über einen Aufzug und breite Flure sind die Wohnungen bequem zu erreichen. Im Erdgeschoss wird ein Gemeinschaftsraum errichtet, der dem Betreiber sowie den Bewohnern für den sozialen Austausch zur Verfügung steht. Im Dachgeschoss befinden sich die zu den Wohneinheiten zugehörigen Abstellräume. Der Außenbereich sowie das benachbarte Parkdeck sehen für jede Wohneinheit einen PKW-Stellplatz vor.
Über eine Verbindungstür ist der Zugang zum benachbarten Pflegeheim möglich. Von hier aus kann die unmittelbare Betreuung in der Wohnanlage jederzeit gewährleistet werden.
Die hier angebotenen Wohnungen werden im Teileigentum zum Kauf angeboten.
Lage und Umgebung
Kirchbarkau ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.
Sie liegt in der Region Barkauer Land 17 km südlich von Kiel und 10 km westlich von Preetz an der Bundesstraße 404 von Kiel nach Bad Segeberg am Bothkamper See.
Betreiber
Partner vor Ort und Pächter des Gewerbefläche ist die Dorea GmbH.
Dorea betreibt in Soltau bereits das benachbarten Pflegeheim „Haus im Park“
und gewährleistet die Betreuung der Service-Wohnanlage. Dorea ist ein erfahrener und kompetenter Partner der IMMAC mit integriertem Pflegeangebot von der ambulanten über die stationäre bis hin zu spezialisierten Pflegeangeboten.
Dorea handelt nach dem Vorbild der Großfamilie:
Gemeinsam füreinander dasein, wobei jeder frei ist, das eigene Leben selbstbestimmt zu führen.
Überblick
Objekt: | Neubau eines Pflegeheimes |
Baubeginn: | IV. Quartal 2018 |
Fertigstellung: | voraussichtlich I. Quartal 2020 |
Größe: | ca. 5.917 m2 BGF |
Pflegeplätze: | 113 Pflegeplätze (107 EZ, 3 DZ) |
Betreiber: | Nova Viva GmbH |
Generalübernehmer: | IMMAC Sozialbau GmbH |
Generalunternehmer: | ALTUS BAU GMBH |
Architekt: | Architektur Wolfgang Germann |
Investment: | ca. 12,6 Mio. € |
Bauträger
Verantwortlich für das Bauprojekt
IWB „Reitschulweg 6“ GmbH
(eine Gesellschaft der IMMAC Wohnbau)
Große Theaterstraße 31–35
20354 Hamburg
Amtsgericht Hamburg, HRB 138697
Steuernummer: 48/734/06009
Erlaubnis gemäß §34c GewO liegt vor
Zuständiges Gewerbeamt/Aufsichtsbehörde:
Bezirksamt Hamburg Mitte
Klosterwall 2, 20095 Hamburg
Geschäftsführer: Mechthild Mösenfechtel, Reimund Huß
Angabenvorbehalt/Haftungsvorbehalt