
Realisierte Projekte
Bückeburg - Bethelweg
Die Wohnanlage wurde im Bethelquartier auf dem Grundstück des ehemaligen Krankenhauses, nahe der Herminenstraße und unweit des Schlossparks im Zentrum von Bückeburg, errichtet.
Bei dem Gebäudekomplex handelt es sich um eine Service-Wohnanlage mit insgesamt 39 Wohnungen, 7 Penthäuser (zur unabhängigen Nutzung) sowie eine Gemeinschaftseinheit für den Betreiber.
Die Anlage besteht aus 3 Gebäuden (Haus A–C) mit jeweils drei Voll- und einem Staffelgeschoss. Zugehörige Stellplätze sowie die Abstellräume und sämtliche Nebenräume befinden sich in der Tiefgarage. Alle Service-Wohnungen verfügen über 2–3 Zimmer mit Flur, Bad und eigener Terrasse oder Balkon.
Die Penthouse-Wohnungen verfügen über insgesamt 2–4 Zimmer mit Flur, Bad, separatem Gäste WC, einem Abstellraum und einer großzügigen Dachterrasse. Bei Bedarf kann eine Betreuung hier jederzeit in Anspruch genommen werden.
Je Haus ist ein Aufzug vorhanden, so dass ein barrierefreier Zugang zu den Wohnungen gewährleistet ist.
Der Gebäudekomplex wurde nach den Vorgaben der Landesbauordnung Niedersachsen barrierearm und als Energieeffizienzhäuser KfW 55 erstellt.
Überblick
Größe | 6.899 m² |
Wohneinheiten | 46, davon 7 Penthäuser |
Badezimmer | barrierefrei nach DIN 18040 |
Abstellräume | je Wohneinheit im Kellergeschoss |
Aufzug | vorhanden |
Stellplätze | 46 Tiefgaragenplätze / 10 Außenstellplätze |
Betreiber | Dorea GmbH |
Fertigstellung | 09/2021 |
Investitionsvolumen | 12,7 € Mio. |
Lengede - Brückenweg
Direkt im Ortskern von Lengede wurde eine Wohnanlage im Brückenweg auf dem Grundstück der leer stehenden Gaststätte Staats errichtet.
Nach Abbruch des Bestandsgebäudes entstand hier ein Neubau mit 32 Wohneinheiten verteilt auf drei Vollgeschosse.
Die Wohnungen verfügen über 2 Zimmer mit Flur und Bad, eigener Terrasse oder Balkon und werden mit einer Küchenzeile ausgestattet. Über einen Aufzug werden alle Wohnungen und die Abstellräume im Spitzboden bequem erschlossen. Zugehörige Stellplätze befinden sich im Außenbereich. Der Gemeinschaftsraum des Betreiber im Erdgeschoss dient als zentraler Treffpunkt und Aktivitäten für die Bewohner.
Das Gebäude wurde nach den Vorgaben der Landesbauordnung Niedersachsen barrierearm gebaut und als Energieeffizienzhaus KfW 55 erstellt.
Überblick
Größe | 2.383 m² |
Wohneinheiten | 32 |
Badezimmer | barrierefrei nach DIN 18040 |
Abstellräume | je Wohneinheit im Dachgeschoss |
Aufzug | vorhanden |
Stellplätze | 18 Außenstellplätze |
Betreiber | Dorea GmbH |
Fertigstellung | 09/2021 |
Investitionsvolumen | 6,0 € Mio. |
Soltau - Reitschulweg
Auf dem Grundstück Reitschulweg 6 in Soltau wurde eine Wohnanlage mit 30 seniorengerechten Service-Wohnungen errichtet. Das Gebäude hat drei Vollgeschosse sowie ein ausgebautes Dachgeschoss.
Vom Erdgeschoss bis zum Dachgeschoss befinden sich 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit Eingangsflur, Abstellnische, eingebauter Küche und barrierefreiem Badezimmer. Jede Wohnung besitzt einen Balkon oder Zugang zum eigenen Terrassenbereich. Über einen Aufzug und breite Flure sind die Wohnungen bequem zu erreichen.
Überblick
Größe: | ca. 1.690 m² |
Wohneinheiten: | 30 |
Badezimmer: | barrierefrei nach DIN 18040 |
Abstellräume: | je Wohneinheit im Dachgeschoss |
Aufzug: | vorhanden |
Stellplätze: | 36 PKW-Außenstellplätze |
Betreiber: | Dorea GmbH |
Fertigstellung: | Frühjahr 2018 |
Hamburg - Vierlandenstrasse
Auf dem Grundstück Vierlandenstraße 29 in Hamburg-Bergedorf wurde eine Wohnanlage mit 50 seniorengerechten Service-Wohnungen und einem Gemeinschaftsbereich errichtet. Das Gebäude hat 3 Vollgeschosse sowie ein Staffelgeschoss und ist voll unterkellert.
Vom Erdgeschoss bis zum 4. OG befinden sich 2-Zimmer-Wohnungen mit Eingangsflur, Abstellnischen, eingebauter Küche und barrierearmen Badezimmer nach DIN 18040. Jede Wohnung besitzt einen Balkon oder Zugang zum eigenen Terrassenbereich. Über einen Aufzug und breite Flure sind die Wohnungen bequem erreichbar.
Überblick
Größe: | ca. 3.000 m² |
Wohneinheiten: | 50 (davon 3 mit rollstuhlgerechtem Bad) |
Badezimmer: | barrierefrei nach DIN 18040 |
Abstellräume: | je Wohneinheit im Keller |
Aufzug: | vorhanden |
Tiefgarage: | 16 Stellplätze |
Betreiber: | Arbeiter-Samariter-Bund |
Fertigstellung: | Sommer 2017 |